Fotoarchiv 2006
Dies sind alte Fotos aus dem Jahr 2006.
Vorschaubilder anklicken ...
2006
11.11.: Eröffnung unserer Plakataktion "Ich liebe Lüneburg, weil...,deshalb KEINE A39"
04.11.: Laternenumzug als Demo gegen den Ausbau der Ostumgehung zur A39
13./20./27.10.: 3 Freitags-Mahnwachen Aktion Brückenschlag
-
Immer wieder Präsenz
-
..zeigen gegen die A39
-
..in der Stadt
-
..und überhaupt !
-
Auch mit kleinen
-
..Aktionen wird die
-
..Sinnhaftigkeit der
-
..A39 in Frage gestellt !
7.10.: Demo gegen den Ausbau der Ostumgehung zur A39
-
Rege Beteiligung..
-
.. an unserer..
-
.. Demo.
-
Verena Fiedler begüßt die Teilnehmer
-
Stefanie Becker zur Betroffenheit des..
-
.. Stadtteils und Arbeit der BI-Lüne-Moorfeld
-
Wie bei unserer Aktion..
-
.. "Menschenkette"..
-
.. ist der Fußweg gesäumt mit..
-
.. rot gekleideten Menschen, ..
-
.. die ihrer Betroffenheit Ausdruck verleihen.
-
.. selbst auf der anderen Strassenseite.
-
EIN..
-
.. STADTTEIL..
-
.. SIEHT..
-
.. ROT!
-
"A39-Ausfahrt Lüne" NEIN DANKE!
-
Ca. 250 Teilnehmer!
-
-
-
Ein Thema auch bei den Kindern
-
.. schon jetzt fahren hier viel zuviele Autos.
-
Ausklang bei herrlichem Wetter, Dank an alle Teilnehmer!
-
.. Erleichterung nach gut gelaufener Aktion.
3.10.: Sülfmeisterumzug mit 50.000 Zuschauern in Lüneburg
-
"Schutzgut Mensch" gemeinsam mit ..
-
"Hamstern und Grashalmen" gegen die A39
-
Heinrich der Löwe unterstützt unseren Protest
-
Dezent präsent!
21.9.: Besuch im Bundestag
-
Abordnung der BI in Berlin
-
Vor dem Bundestag
-
Erste Interviews
-
Kuppelblick
-
Diskussion mit Hedi Wegener
-
Plakatgeschenk und Postkarten für den Verkehrsausschuss
16.9.: Mahnwache an der Johanniskirche anlässlich der 600-Jahrfeier des Johanneums
-
Wir gratulieren...
-
unserer alt-ehrwürdigen Bildungsstätte vor Ort...
-
und wünschen weiterhin gute...
-
Bildungsbedingungen statt Asphalt und Beton durch die A39!
2. und 9.9.: Wahlprüfstein vor der Kommunalwahl in der Lüneburger Innenstadt
-
Verwendung von Steuermitteln, Nachhaltigkeit, ...
-
Umweltschutz und Schutzgut Mensch sind die Themen zur A39
-
Nach der Runde durch die Fußgängerzone
27.8.: Stadtteilfest
Informationsstand
-
Die T-Shirts sind fertig!
-
Das Standteam, alles Größe L.
-
Präsentation unseres Internetauftrittes.
-
OB Ulrich Mädge diskutiert ...
-
... und bleibt gerne etwas länger.
-
Der Infostand im Überblick.
-
Andrang bei unserer Aktion Ich liebe Lüneburg.
-
Gute Stimmung trotz Regen.
Malwettbewerb
-
Die Malaktion wird sofort angenommen.
-
Andrang.
-
Eine Stadtsilhouette entsteht.
Fotoaktion Wir lieben Lüneburg, weil ...
13.7.: Aufbau unseres BI-Schildes an der Erbstorfer Landstraße
-
Vorbereitende Arbeiten
-
Nachbarschaftsgruppe aus dem Moorweg
-
Fast geschafft
-
BI-Schild gegenüber Loewe-Center
24.6.: Menschenkette gegen die A39 und Demonstrationszug zum Marktplatz
-
350 Anwohner..
-
markieren zunächst..
-
die Vorzugsvariante..
-
im Stadtteil.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gemeinsam geht..
-
es dann..
-
durch die Stadt..
-
zum Markt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Übergabe von mehr als 5000 Unterschriften gegen die A39 an den Oberbürgermeister
-
Mehr als 5000 Unterschriften..
-
gegen die A39..
-
hat die BI-Lüne-Moorfeld..
-
in den letzten Wochen gesammelt.
-
Diese werden..
-
dem Oberbürgermeister..
-
nun öffentlich..
-
übergeben.
-
Als "Rolle" werden..
-
mehr als 100 Meter..
-
Unterschriften..
-
eindrucksvoll..
-
mit guten Wünschen..
-
vor hunderten..
-
Demonstranten..
-
präsentiert.
-
Zum Abschluss..
-
gab es die Unterschriften..
-
für den OB..
-
auch in gebundener Form..
-
als Erinnerung..
-
und Mahnung.
-
Nach der gelungenen Aktion
11.6.: Backstein-Domino in Lüneburg
-
3,5 Kilometer quer durch Lüneburg stehen Dominosteine
-
Streckenabschnitt der BI unterhalb der Michaeliskirche
-
Eine wackelige Sache wie auch die A39
-
Streckenabschnitt der SPD
-
Die Steine fallen..
-
und auch die A39 hält nicht stand.
-
Richtung Rathaus..
-
fallen Steine..
-
und Entscheidungen.
-
Schlussfigur auf dem Markt
-
Der letzte Stein ist gesetzt
-
Anlass zu Diskussionen
-
Die Welle rollt und siehe da..
-
Brot statt Asphalt und Beton durch die A39
9.5.: Informations- und Diskussionsveranstaltung der Stadt Lüneburg zum geplanten Trassenverlauf der A 39 in der Turnhalle der Schule Lüne
-
Vor der Turnhalle werden..
-
die Teilnehmer der Veranstaltung..
-
von rot gekleideten BI-Mitgliedern..
-
im Spalier empfangen.
-
Bei der 1. Info-Veranstaltung..
-
der Stadt am 30.3. ..
-
und der Gründungsversammlung..
-
der BI-Lüne-Moorfeld am 18.4. ..
-
erwies sich die Aula..
-
der Schule bei jeweils..
-
ca. 150 Teilnehmern..
-
als zu klein.
-
Vor mehr als..
-
300 Interessierten war..
-
diesmal in der Turnhalle..
-
auch die..
-
Planungsbehörde vor Ort.
8.4.: Erste Aktionen im Stadtteil
-
Informieren zum Thema A39..
-
..und Einwendungen dagegen sammeln..
-
..gehört zu den ersten Aktionen
2.4.: Infoveranstaltung am Kloster Lüne
-
Der Dachverband der BI´s gegen die A39..
-
fordert die Stärke..
-
der lokalen..
-
Betroffenheit.
-
In der..
-
folgenden..
-
Nacht wird..
-
die Bildung..
-
einer eigenen kreativen..
-
BI gegen die A39
-
im Stadtteil organisiert.