Aktuelle Fotos
Vorschaubilder anklicken ...
20. Juni 2009: Offizielle Eröffnung des Menschenschutzgebietes "ELMA"
20. Februar 2009: Informationsabend Lärmschutz Ostumgehung mit Rechtsanwalt Michael Günther
Januar bis April 2008: Lärm- und Klimaschutzmauer an der Erbstorfer Landstrasse
-
(Mauer-)Stein des Anstoßes
-
-
-
-
-
14. Januar 2008: Podiumsdiskussion im Lim's mit den Kandidaten zur Niedersächsischen Landtagswahl
-
Detlef Giesler begrüßt das Publikum und die Kadidatin/-en
-
Zahlreiche Besucher interessierten sich die für die Positionierung der Politiker zur A39
-
Herr Althusmann (mitte) verfolgt interessiert den Vortrag des Verkehrsexterten Prof.Dr. Pez
-
Auf dem Podium: Herr Althusmann, Frau Schröder-Ehlers und Herr Meihsies, Moderation: Dr. Frank M. Andraschko
-
Wie immer gab's jede Menge Infos gegen die A39
-
Der Stint Autobahnix ziert das Lim's
29.08: Protest zum Abschluss des Raumordnungsverfahrens vor der Regierungsvertretung
-
Foto: Julia Vellguth, Die Kreisboten
April, Mai, Juni, September & Oktober: Infostand beim Stint neben der IHK
19.04.: Erörterungstermin der Einwände zum Raumordnungsverfahren in Uelzen
07.03.: "AutobahnNix": Standort IHK
-
Foto: Matthias Dammann, Umweltverein Gellersen e. V.
-
Foto: Matthias Dammann, Umweltverein Gellersen e. V.
Mehr zum Thema AutobahnNix
03.03.: "AutobahnNix": Star zur Eröffnung der Lüneburger Stintaktion
-
Stint blau ...
-
kommt unter die Räder
-
staunende Zuschauer
-
Wir schwimmen gegen den Strom!
-
"coole Aktion!"
-
keine weiteren Stinte in Sicht
-
AutobahnNix
-
-
Keine A39!
-
-
-
Wir lassen uns nicht überrollen!
Mehr zum Thema AutobahnNix
11.01.: Demonstration vor dem Stadttheater / IHK-Neujahrsempfang
-
Das schlechte Wetter bleibt uns treu.
-
Der Herr Minister Glos hatte kurzfristig abgesagt, trotzdem wurden wir abgedrängt.
-
Wir ließen uns von alldem nicht beirren ...
11.11.: Eröffnung unserer Plakataktion "Ich liebe Lüneburg, weil...,deshalb KEINE A39"
04.11.: Laternenumzug als Demo gegen den Ausbau der Ostumgehung zur A39
13./20./27.10.: 3 Freitags-Mahnwachen Aktion Brückenschlag
-
Immer wieder Präsenz
-
..zeigen gegen die A39
-
..in der Stadt
-
..und überhaupt !
-
Auch mit kleinen
-
..Aktionen wird die
-
..Sinnhaftigkeit der
-
..A39 in Frage gestellt !
7.10.: Demo gegen den Ausbau der Ostumgehung zur A39
-
Rege Beteiligung..
-
.. an unserer..
-
.. Demo.
-
Verena Fiedler begüßt die Teilnehmer
-
Stefanie Becker zur Betroffenheit des..
-
.. Stadtteils und Arbeit der BI-Lüne-Moorfeld
-
Wie bei unserer Aktion..
-
.. "Menschenkette"..
-
.. ist der Fußweg gesäumt mit..
-
.. rot gekleideten Menschen, ..
-
.. die ihrer Betroffenheit Ausdruck verleihen.
-
.. selbst auf der anderen Strassenseite.
-
EIN..
-
.. STADTTEIL..
-
.. SIEHT..
-
.. ROT!
-
"A39-Ausfahrt Lüne" NEIN DANKE!
-
Ca. 250 Teilnehmer!
-
-
-
Ein Thema auch bei den Kindern
-
.. schon jetzt fahren hier viel zuviele Autos.
-
Ausklang bei herrlichem Wetter, Dank an alle Teilnehmer!
-
.. Erleichterung nach gut gelaufener Aktion.
3.10.: Sülfmeisterumzug mit 50.000 Zuschauern in Lüneburg
-
"Schutzgut Mensch" gemeinsam mit ..
-
"Hamstern und Grashalmen" gegen die A39
-
Heinrich der Löwe unterstützt unseren Protest
-
Dezent präsent!
21.9.: Besuch im Bundestag
-
Abordnung der BI in Berlin
-
Vor dem Bundestag
-
Erste Interviews
-
Kuppelblick
-
Diskussion mit Hedi Wegener
-
Plakatgeschenk und Postkarten für den Verkehrsausschuss
16.9.: Mahnwache an der Johanniskirche anlässlich der 600-Jahrfeier des Johanneums
-
Wir gratulieren...
-
unserer alt-ehrwürdigen Bildungsstätte vor Ort...
-
und wünschen weiterhin gute...
-
Bildungsbedingungen statt Asphalt und Beton durch die A39!
2. und 9.9.: Wahlprüfstein vor der Kommunalwahl in der Lüneburger Innenstadt
-
Verwendung von Steuermitteln, Nachhaltigkeit, ...
-
Umweltschutz und Schutzgut Mensch sind die Themen zur A39
-
Nach der Runde durch die Fußgängerzone
27.8.: Stadtteilfest
Informationsstand
-
Die T-Shirts sind fertig!
-
Das Standteam, alles Größe L.
-
Präsentation unseres Internetauftrittes.
-
OB Ulrich Mädge diskutiert ...
-
... und bleibt gerne etwas länger.
-
Der Infostand im Überblick.
-
Andrang bei unserer Aktion Ich liebe Lüneburg.
-
Gute Stimmung trotz Regen.
Malwettbewerb
-
Die Malaktion wird sofort angenommen.
-
Andrang.
-
Eine Stadtsilhouette entsteht.
Ältere Fotos
Alle älteren Fotos aus dem Jahr 2006 können im Fotoarchiv 2006 betrachtet werden.