St.-Florians-Prinzip: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Detlef (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sysop (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 01:12 Uhr
Das Sankt-Florian(s)-Prinzip bezeichnet die bequeme Verhaltensweise, Bedrohungen nicht zu lösen, sondern auf andere zu verschieben.
Wenn der Heilige Florian als Schutzpatron gegen Feuer angerufen wird, dann möglicherweise mit diesem freundlichen Vierzeiler: Eine boshafte Variante mag dem St.-Florians-Prinzip zugrunde liegen: Unterhaltsam: In der Diskussion um die geplante A 39 wird das Prinzip gerne auch umschrieben:
|
![]() |